Category

Gedanken

Category

Brustvergrößerungen gehören zu den fünf häufigsten Schönheitsoperationen. Hunderttausende Menschen unterziehen sich jedes Jahr diesem Eingriff. Wenn du zu den vielen frischgebackenen Eltern gehörst, die Brustimplantate haben und darüber nachdenken, ihr Baby zu stillen, hast du vielleicht einige Fragen oder Bedenken. Vielleicht möchtest du wissen, ob das Stillen mit Implantaten sicher ist oder ob deine Implantate deine Milchversorgung beeinträchtigen könnten. Vielleicht möchtest du auch wissen, was du tun kannst, um deine Erfolgschancen zu maximieren. Diese Bedenken sind völlig verständlich. Wir haben uns an Expert/innen für Stillmedizin gewandt, um einige häufige Fragen zum Stillen mit Implantaten zu beantworten. Kannst du mit Brustimplantaten überhaupt stillen? Fangen wir mit der guten Nachricht an. Ja, du kannst stillen, wenn du Implantate hast, und die große Mehrheit der Eltern, die dies tun, ist erfolgreich. Mehrere Studien haben ergeben, dass Menschen mit Brustimplantaten positive Erfahrungen machen können. Eine Studie aus dem Jahr 2016 verglich zum Beispiel stillende…

Mütter sind schön, innen und außen! Und wir alle sollten uns die Zeit nehmen, unseren Mutterkörper zu feiern – egal, welche Form oder Größe wir haben. Wenn du nach Möglichkeiten suchst, dich selbstbewusster in deiner Haut zu fühlen, bist du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag stellen wir dir acht Tipps vor, die dir dabei helfen, deinen Mutterkörper zu lieben und zu feiern. Los geht’s! 1. Wohlfühlkleidung Es ist wichtig, dass du Kleidung trägst, in der du dich wohl und selbstbewusst fühlst. Wenn du dich in deiner Kleidung wohlfühlst, wird sich das auch in deinem Verhalten und deiner Einstellung zeigen. Oberteile, Kleider und Jeans in Übergrößen, die gut sitzen und deiner Figur schmeicheln, sind oft schwer zu finden, aber wenn du sie gefunden hast, sind sie Gold wert! 2. Keine Vergleiche Das ist leichter gesagt als getan, aber es ist wichtig, dass du versuchst, deinen Körper nicht mit anderen zu…

Es ist wichtig, an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten, wenn du gerade damit zu kämpfen hast. Wir wissen, dass es schwer sein kann, in einer Welt, in der die Industrie davon profitiert, dass du kein Selbstvertrauen hast, Selbstvertrauen zu haben, aber darüber solltest du hinwegsehen. Du bist wunderbar, so wie du bist, aber wenn du etwas ändern möchtest, kann dich nichts davon abhalten. In jedem Fall geht es darum, sich gut zu fühlen. In diesem Artikel werden wir uns einige Dinge ansehen, die du tun kannst, um an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten, also lies weiter unten, wenn du mehr erfahren möchtest. Dein Aussehen Der erste Punkt, über den wir nachdenken möchten, ist die Art und Weise, wie du aussiehst. Wenn du darüber nachdenkst, wie du aussiehst, wie fühlst du dich dann? Gehörst du zu den Menschen, die nicht in den Spiegel schauen wollen, weil ihnen nicht gefällt, was sie sehen, oder…

Hast du gerade mit deinem Selbstvertrauen zu kämpfen? Wir alle machen solche Phasen in unserem Leben durch, also wissen wir, dass es nicht leicht ist, damit umzugehen. Vielleicht hattest du auch noch nie richtiges Selbstvertrauen, was diesen Prozess noch schwieriger macht. Selbstvertrauen gehört zu den Dingen, die man entweder hat oder nicht hat, aber es gibt einige Möglichkeiten, dein Selbstvertrauen zu verbessern. Es ist wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten, damit du dich so gut wie möglich fühlst. Wenn du also daran interessiert bist, ein paar Ratschläge zu bekommen, dann lies weiter. Pflege deine Haut Zuerst solltest du sicherstellen, dass du dich auf deine Hautpflege konzentrierst. Deine Haut ist das größte Organ deines Körpers und auch das einzige, das man von außen wahrnimmt. Daher hat das Aussehen deiner Haut immer einen großen Einfluss auf dein Aussehen und deine Gefühle. Deshalb ist es wichtig, dass…

Wir haben wahrscheinlich alle Ziele, die wir in diesem Jahr erreichen wollen, aber es kann eine Herausforderung sein, sich darauf zu konzentrieren und sie zu erreichen. Ein paar Wochen, nachdem du deine Neujahrsvorsätze gefasst hast, ist es Zeit für einen Rückblick. Wie weit bist du mit einem dieser Vorsätze gekommen? Wenn die Antwort lautet, dass du nicht weit gekommen bist, weil du angefangen hast, sie loszulassen, dann sei dir sicher, dass du damit nicht allein bist. Neujahrsvorsätze sind nicht von Dauer. Der Optimismus und die Motivation, die du zu Beginn des Jahres verspürt hast, lassen langsam nach. Deshalb ist es wichtig, dass du dich neu konzentrierst und daran arbeitest, deine Ziele zu verwirklichen. Es ist noch nicht zu spät, im Februar die Taktik zu ändern! Prioritäten, Plan und Grenzen Einer der wichtigsten Schritte, um deine Ziele in diesem Jahr zu erreichen, ist es, Grenzen zu setzen und deine Prioritäten zu…

Laut March of Dimes enden etwa 10 bis 15 % aller bekannten Schwangerschaften mit einer Fehlgeburt. Manche Menschen, die eine Fehlgeburt erlebt haben, fragen sich vielleicht, ob sie irgendetwas getan haben, was die Fehlgeburt verursacht haben könnte, oder ob sie sie hätten verhindern können. Die Wahrheit ist, dass die meisten frühen Fehlgeburten durch genetische Anomalien verursacht werden, die weit außerhalb der Kontrolle der werdenden Eltern liegen. Wenn die Chromosomen der Eizelle und die des Spermas zu einem Embryo verschmelzen, werden sie normalerweise korrekt gepaart. Aber manchmal kommen sie durcheinander. Wenn sie falsch gepaart sind, entwickelt sich der Embryo nicht weiter. Das bedeutet nicht, dass mit den biologischen Eltern etwas nicht stimmt; die Schwangerschaft endet einfach, weil sie nicht lebensfähig ist. In den meisten Fällen kannst du nichts tun, um eine Fehlgeburt auszulösen, und du kannst auch nichts tun, um sie zu verhindern. Es ist eine sehr schwierige Krankheit. Wir würden…

Neulich erreichte mich folgende Frage per Email: Meine Frau und ich denken darüber nach, ein weiteres Kind zu bekommen. Unser erstes Kind wurde geboren, als meine Frau 36 Jahre alt war und sie ist jetzt 41. Ich habe gelesen, dass das Risiko für das Down-Syndrom mit dem Alter der Mutter steigt. Ich frage mich, ob es noch andere ähnliche Risiken gibt, die ebenfalls mit dem Alter der Mutter steigen, zum Beispiel Autismus oder andere gesundheitliche Probleme. Kann auf diese Risiken genauso getestet werden wie auf das Down-Syndrom in den frühen Stadien der Schwangerschaft? Ich habe recherchiert und hier ist meine Antwort: Risiken einer Schwangerschaft über 40 Viele Frauen entscheiden sich heute aus verschiedenen Gründen dafür, das Kinderkriegen auf ein späteres Lebensalter zu verschieben. Viele machen einen höheren Abschluss, bauen eine Karriere auf oder entscheiden sich dafür, später im Leben zu heiraten. Im Vergleich zu 1970 (als 1 von 100 Müttern…

Eine Fehlgeburt ist zwar keine Seltenheit – schätzungsweise eine von zehn Schwangerschaften endet mit einem Verlust -, aber selbst eine Fehlgeburt zu erleiden, kann eine völlig überwältigende Erfahrung mit lang anhaltenden emotionalen Auswirkungen sein. Die erste Frage, die sich viele Menschen nach einer Fehlgeburt stellen, ist ganz einfach: Warum? Was hat sie verursacht? In vielen Fällen, vor allem bei frühen Fehlgeburten, kann es schwierig sein, genau festzustellen, was schief gelaufen ist. Aber nach Ansicht der Experten ist es eigentlich viel seltener, dass eine Schwangerschaft tatsächlich richtig verläuft. Wenn du an eine Schwangerschaft denkst und daran, wie ein menschliches Wesen entsteht, und an all die Dinge, die perfekt ablaufen müssen, ist es wirklich ein Wunder, wenn es passiert. Es kommen zwei Sätze genetischen Materials zusammen, die sich teilen müssen, und manchmal geht etwas schief. Am einfachsten ist es, wenn man sich vorstellt, dass die Natur mit einer Fehlgeburt sicherstellt, dass ein…

Das Beste, was mir jemand als frischgebackene Mutter gesagt hat, war dies: „Dein Baby kann die emotionale Temperatur des Hauses spüren.“ Mit anderen Worten: Babys sind viel schlauer, als du denkst. Dieses kleine Stückchen Wahrheit erklärte eine Menge. Zum Beispiel, warum meine Babys in der Nähe meines ängstlichen Ichs wählerischer waren und sich bei meinem gelassenen Ehemann wie ein Engel benahmen. Daran erinnere ich mich immer noch – auch wenn meine Jungs jetzt sechs und vier Jahre alt sind. Denn ich glaube, dass das gleiche Prinzip gilt. In unserem Zuhause herrscht ein emotionaler Umgangston, für den wir als Eltern weitgehend verantwortlich sind und auf den unsere Kinder achten. Sie schauen nicht nur zu, sie nehmen auch Hinweise auf. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber in letzter Zeit fällt es mir schwer, den Ton in unserem Haus im Auge zu behalten. Sicher, da ist der allgemeine Wahnsinn des Sommers,…

Obwohl es verschiedene Gründe für Unfruchtbarkeit geben kann, sind einige der Anzeichen für behandelbare Unfruchtbarkeit das Ausbleiben der Periode, unregelmäßige Perioden, Blutungen zwischen den Perioden, sehr leichte und kurze Zyklen oder abnormaler Ausfluss und Schmerzen im Beckenbereich. Unfruchtbarkeit ist ein weit verbreitetes Problem: Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) gelingt es 1 von 5 heterosexuellen Frauen nicht, nach einem Jahr ungeschützten Sex schwanger zu werden. Experten diagnostizieren in der Regel Unfruchtbarkeit, wenn ein Paar ein Jahr lang erfolglos versucht, schwanger zu werden (oder 6 Monate, wenn die Person, die versucht, schwanger zu werden, über 35 Jahre alt ist). Unfruchtbarkeit verläuft oft im Stillen, aber manchmal gibt dein Körper Anzeichen dafür, warum du Probleme mit der Empfängnis hast. Wenn du eines der fünf unten aufgeführten Symptome bemerkst, solltest du deinen Arzt oder deine Ärztin anrufen. Er/sie wird feststellen, ob du an einer Krankheit leidest, die deine Fruchtbarkeit beeinträchtigt,…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung