Säuglinge haben noch nicht die Antikörper, um die meisten Erkältungen und Magen-Darm-Infektionen zu bekämpfen, weshalb sie häufiger krank werden als ältere Kinder und Erwachsene. Im ersten Jahr erkranken Babys an sechs bis 12 Infektionen, von denen die meisten sieben bis zehn Tage andauern. Das sind bis zu 120 Tage im Jahr, an denen sie krank sein können. In diesen ersten Monaten ist eine Rektaltemperatur von mehr als 38°C ein Grund, automatisch den Arzt zu rufen. Und wenn dein Baby unter einem Monat alt ist, muss es möglicherweise wieder ins Krankenhaus eingeliefert werden. Aus diesem Grund würden wir Neugeborene gerne davor bewahren, krank zu werden. Aber leider ist das nicht immer realistisch. Was können neue Eltern also tun? Lies weiter, um zu erfahren, wie du Keime bekämpfen kannst, damit dein Baby das ganze Jahr über nicht krank wird – oder um zumindest die Krankheitstage für euch beide erträglicher zu machen. Infektionszyklus…
Im Alter von 4 bis 6 Monaten hast du deine Still- oder Flaschenfütterung wahrscheinlich schon gut im Griff. Aber wie bei vielen Dingen in der Erziehung wird sich auch hier einiges ändern, denn dein Kind ist bald bereit für feste Nahrung (ein aufregender Meilenstein!). Hier erfährst du alles, was du über die erste Nahrung deines Babys wissen musst. Wann ist dein Kind bereit für feste Nahrung? Du kannst deinem Kind wahrscheinlich zwischen 4 und 6 Monaten feste Nahrung geben, aber die Antwort hängt wirklich von deinem Baby ab. Manche Babys können durchaus länger warten, während andere schon bereit sind, mit dem Naschen anzufangen. Der beste Weg, um herauszufinden, ob dein Baby bereit für Nahrung ist, ist, auf Anzeichen der Essbereitschaft zu achten. Hier sind einige Anzeichen dafür, dass dein Kleines bereit für feste Nahrung ist: Es kann aufrecht sitzen und den Kopf hochhalten. Es ist neugierig und betrachtet alles um…
Brustvergrößerungen gehören zu den fünf häufigsten Schönheitsoperationen. Hunderttausende Menschen unterziehen sich jedes Jahr diesem Eingriff. Wenn du zu den vielen frischgebackenen Eltern gehörst, die Brustimplantate haben und darüber nachdenken, ihr Baby zu stillen, hast du vielleicht einige Fragen oder Bedenken. Vielleicht möchtest du wissen, ob das Stillen mit Implantaten sicher ist oder ob deine Implantate deine Milchversorgung beeinträchtigen könnten. Vielleicht möchtest du auch wissen, was du tun kannst, um deine Erfolgschancen zu maximieren. Diese Bedenken sind völlig verständlich. Wir haben uns an Expert/innen für Stillmedizin gewandt, um einige häufige Fragen zum Stillen mit Implantaten zu beantworten. Kannst du mit Brustimplantaten überhaupt stillen? Fangen wir mit der guten Nachricht an. Ja, du kannst stillen, wenn du Implantate hast, und die große Mehrheit der Eltern, die dies tun, ist erfolgreich. Mehrere Studien haben ergeben, dass Menschen mit Brustimplantaten positive Erfahrungen machen können. Eine Studie aus dem Jahr 2016 verglich zum Beispiel stillende…
Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) wird etwa 1 von 33 Babys – oder 3 % – in den USA mit einem Geburtsfehler geboren. In Deutschland sind die Zahlen ähnlich. Die Auswirkungen eines Geburtsfehlers auf dein Kind und deine Familie sind unterschiedlich: Einige Geburtsfehler sind geringfügig und behandelbar, während andere schwerwiegender sind und viele verschiedene Aspekte des Lebens deines Kindes beeinträchtigen können. Auch wenn Geburtsfehler vorkommen können, ist nicht jede Familie darauf vorbereitet, was passieren kann, wenn bei ihrem Kind ein Geburtsfehler diagnostiziert wird – und das ist in Ordnung. Es gibt Ressourcen, die dir helfen können. Wenn bei deinem Kind ein Geburtsfehler diagnostiziert wird, solltest du als Erstes eine zweite (oder mehrere) Meinungen einholen. Fang bei deinem Kinderarzt oder Geburtshelfer an, der dich an entsprechende Spezialisten verweisen kann. Manche Geburtsfehler können schon vor der Geburt deines Babys diagnostiziert werden, während andere erst nach der Geburt…
Neugeborene sind faszinierende, geheimnisvolle Geschöpfe. Und als frischgebackenes Elternteil hast du wahrscheinlich viele Fragen darüber, was dein Baby tut, denkt und fühlt. Du bist nicht allein, wenn du dir nicht immer sicher bist. Wenn dein Baby doch nur sprechen könnte! Mach dir keine Sorgen und denke nicht, dass du schon alles über dein Neugeborenes wissen solltest. Elternschaft ist eine steile Lernkurve – und dein Baby lernt genau wie du. Es ist ganz normal, dass Eltern sich fragen, was ihr Baby denkt, wovon es träumt, warum es diese seltsamen Geräusche macht oder warum seine Fingernägel so schnell zu wachsen scheinen. Hier findest du Antworten auf einige der typischsten Fragen, die du über dein süßes kleines Neugeborenes haben könntest. Was geht im Kopf deines Babys vor? Vor hundert Jahren bezeichneten Psychologen das Gehirn von Babys als ein „schwirrendes Durcheinander“, aber die heutigen Experten sind da wohlwollender. Heute ist man sich einig, dass…
Die Einrichtung und Vorbereitung des Kinderzimmers ist ein sehr aufregender Teil der Schwangerschaft. Es ist der Moment, in dem dir klar wird, dass das alles wahr ist. Deine Familie wird bald um ein neues Mitglied reicher sein – vor allem, wenn es dein erstes Kind ist. Wahrscheinlich bekommst du von allen Seiten gut gemeinte Ratschläge, und du weißt nicht, auf wen du hören sollst. Anstatt dich mit noch mehr Informationen zu überhäufen, findest du hier eine hilfreiche Checkliste mit Do’s und Don’ts. Diese Liste soll sicherstellen, dass du die Dinge, die du wahrscheinlich schon weißt, nicht vergisst. Früh genug streichen Unabhängig von der Qualität der Farbe, auch wenn sie als „ungiftig“ gekennzeichnet ist, ist es keine gute Idee, ein Baby in ein frisch gestrichenes Zimmer zu bringen. Die Dämpfe der Farben sind noch in der Luft vorhanden. Natürlich kannst du nicht den ganzen Tag das Fenster offen lassen, wenn dein…
Das Zahnen ist für die meisten Eltern eine stressige Zeit. Dein Kind ist traurig und fühlt sich unwohl, und es gibt nicht viel, was du tun kannst, um seine Schmerzen zu lindern. Auf der anderen Seite ist es so aufregend zu sehen, wie das erste kleine Perlweiß durch das süße rosa Zahnfleisch sprießt. Jetzt, wo die Zähne anfangen zu sprießen, ist es wichtig, sie mit Sorgfalt zu behandeln. Hier sind ein paar schlechte Angewohnheiten und ein paar gute Angewohnheiten, die sich auf die Zähne eines Babys auswirken können. Mit der Flasche schlafen Es gibt mehr Gründe als nur die Sorge um die Zähne deines Babys, wenn es mit einer Flasche schläft. Wenn du dein Kind mit einer Flasche schlafen legst, besteht die Gefahr, dass es sich im Schlaf verschluckt.Außerdem verlangsamt sich der Speichelfluss während des Schlafs und kann den Zucker aus dem Getränk nicht so gut ausscheiden. Flasche als Schnullerersatz…
Das Zahnen beginnt bei Babys im Alter von sechs bis zwölf Monaten, manchmal sogar noch früher, und kann für viele Säuglinge sehr schmerzhaft sein. Einige der häufigsten Symptome des Zahnens sind Sabbern, Beißen und Reizbarkeit. Da das Zahnen sehr schmerzhaft sein kann, weinen Babys oft aus Verzweiflung unkontrolliert. Das kann so weit gehen, dass die Eltern alarmiert sind. Wie kannst du also unterscheiden, was beim Zahnen bei Babys wirklich der Fall ist? Hier ist alles , was du wissen solltest. Die Durchbruchsreihenfolge Es gibt eine alte Weisheit über das Zahnen, die besagt, dass die Milchzähne eines Säuglings in zufälliger Reihenfolge durchbrechen, an der viele Eltern bis heute festhalten. Tatsächlich bestätigen viele Mediziner/innen, dass die Reihenfolge, in der die Milchzähne ausbrechen, von Kind zu Kind nur selten variiert. Eltern, die die Durchbruchsreihenfolge kennen, können die ersten Anzeichen des Zahnens leicht erkennen, indem sie auf Anzeichen an den Stellen achten, an denen…
Ein Geschenk für ein Baby zu kaufen, kann aufregend und herausfordernd sein. Ein Geschenk für Zwillingsbabys zu kaufen, kann also doppelt so aufregend und herausfordernd sein. Oft wirst du versucht sein, zwei Geschenke der gleichen Art zu kaufen. In manchen Fällen möchtest du aber vielleicht einzigartige Geschenke kaufen.Viele Eltern werden dir sagen, dass die besten Geschenke auch ihnen Spaß machen, weil sie diejenigen sind, die sich um die Zwillinge kümmern und eine Bindung zu ihnen aufbauen. Ein Doppelkinderwagen Für jedes Paar neugeborener Zwillinge werden die Eltern einen Doppelkinderwagen im Etagenstil zu schätzen wissen. Der Doppelkinderwagen ist groß genug, um zwei riesige Babys zu transportieren, und eines fährt sicher über dem anderen, während ihr durch die Nachbarschaft schlendert, euch unterhaltet und die Sonne genießt. Die großen und leichtgängigen Räder sind auch für holprige Bürgersteige geeignet, ohne dass deine Kleinen durchgeschüttelt werden. Die Kinderwagen sind außerdem mit bequemen Sitzgurten ausgestattet, damit deine…
Die Berührung einer Frau. Egal, ob die Leute die Kargheit einer neuen Wohnung oder ein schlecht verpacktes Weihnachtsgeschenk kommentieren, der Ton ist immer derselbe.Ein wehmütiger Seufzer, ein Kopfschütteln und schon ist es passiert: „Es könnte die Hand einer Frau gebrauchen.“ Diese Aussage ist nicht nur massiv sexistisch, weil sie 1) impliziert, dass alle Frauen dieses magische kreative Gespür haben und 2) dass Männer es nicht haben, sondern sie ist auch einfach unwahr. Was ist zum Beispiel mit all den großartigen männlichen Künstlern, Modedesignern und Moderatoren von Fernsehsendungen, die sich mit Innenarchitektur beschäftigen?! Auch ein Mann kann den richtigen Riecher haben. Und genauso kann auch ein Vater dieses schwer fassbare Talent besitzen: Das Händchen der Mutter. Wir sind vielleicht darauf konditioniert worden zu glauben, dass die mütterliche Bindung stärker ist als eine väterliche Beziehung. Aber das ist vielleicht nicht der Fall. Denn frischgebackene Väter produzieren genauso viel Oxytocin wie frischgebackene Mütter,…