Kinder sagen manchmal Dinge, die die Eltern schockieren und verletzen. Wenn Kinder dann noch jünger sind, wird es für Eltern manchmal sogar noch schlimmer. Oft denken sie dann: „Ist mein Kind überhaupt alt genug, um so etwas zu sagen?“ Aber es ist leider normal, dass Kinder im Alter von 0 bis 7 Jahren solche Sätze aussprechen und dass diese Sätze eine starke emotionale Reaktion bei ihren Eltern hervorrufen. In diesem Artikel besprechen wir 7 häufige Sätze, die Kinder in diesem Alter aussprechen – und was Eltern dagegen tun können. Warum sprechen Kinder solche Sätze aus? Diese Frage kann nur mit einem anderen beantwortet werden: Warum machen Erwachsene solche Dinge? Es ist wichtig zu verstehen, dass Kinder willkürlich versuchen, ihre Umgebung zu beeinflussen – ähnlich wie Erwachsene. Sie versuchen zu manipulieren oder zu verteidigen und testen ihre eigenen Grenzen aus. Das heißt natürlich nicht, dass du als Elternteil akzeptieren musst oder…
Am ersten Weihnachtsfeiertag eilen Kinder auf der ganzen Welt in ihr Wohnzimmer und finden unter dem Baum eine unscheinbare, viereckige Schachtel mit ihrem Namen darauf. Das Gerät, auf das sie gewartet, ja sogar gebettelt haben. Ah, Technologie. Der Nervenkitzel ist ziemlich unübertroffen, genauso wie die damit einhergehenden Möglichkeiten. Manche Eltern versprechen sich von den Geräten eine Tasse heißen Kaffee oder ein anderes einfaches Freizeitvergnügen, das mit Kindern deutlich komplizierter zu genießen geworden ist. Für andere Eltern dienen technische Geräte als Nachhilfelehrer, als Quelle des kreativen Engagements oder als Gelegenheit für ein Familientreffen – alles in einem. Wir können uns gar nicht vorstellen, wie das Leben ohne die große Einflusskraft der Technik in unseren Familien aussehen würde. Das wollen wir auch gar nicht. Aber als Eltern haben wir die Aufgabe, für die Sicherheit unserer Kinder zu sorgen und dazu gehört auch die Technologie. Wenn deine Kinder vor kurzem ein neues Gerät…
Ein neues Jahr steht vor der Tür und das bedeutet auch ein Neuanfang. Unter den häufigsten Vorsätzen für das neue Jahr stehen finanzielle Ziele oft an erster Stelle. In Anbetracht der Tatsache, dass mehr Deutsche als je zuvor aufgrund der Wirtschaftskrise darum kämpfen, über die Runden zu kommen, werden sich am 1. Januar wahrscheinlich noch mehr Menschen vornehmen, ihr Geld und ihren Haushalt auf Vordermann zu bringen. Aber du brauchst nicht zu warten… Welche finanziellen Schritte du vor dem Neujahr erledigen kannst 1. Fange an, deine Schulden zu begleichen Zu den häufigsten finanziellen Zielen, die sich die Menschen im neuen Jahr setzen, gehört der Schuldenabbau ganz oben auf der Liste. Du kannst jedoch mehr Schwung in die finanzielle Freiheit im Jahr 2023 bringen, wenn du jetzt damit beginnst, deine Schulden zu tilgen. Beginne damit, alle deine Karten zu überprüfen, um herauszufinden, wie viel du schuldest und notiere die Zinssätze für jede…
Wenn du an Weihnachtseinkäufe mit Kindern denkst, möchtest du am liebsten „Auf keinen Fall!“ schreien. Das Einkaufen mit Kindern kann deine Geduld auf die Probe stellen. Aber keine Sorge! Mit ein paar Tipps und Tricks kannst du diesen ehemaligen Albtraum in süße Erinnerungen verwandeln. Mit Traditionen Erinnerungen schaffen Eine meiner liebsten Urlaubstraditionen war es, mit meinem Vater einkaufen zu gehen. Mein Vater liebte es, einkaufen zu gehen und das war meine besondere Zeit allein mit ihm, ohne Mutter und ohne Bruder. Ich erinnere mich, wie ich mein Lieblingsoutfit anzog, Lipgloss und Parfüm auftrug. Im Einkaufszentrum half ich ihm, Geschenke für meine Mutter und etwas Besonderes für mich auszusuchen. Wir hielten immer zum Mittagessen an (meine Wahl) und unterhielten uns von Herz zu Herz. Danach kamen wir nach Hause und sahen uns unsere Lieblingsfilme an. Diese kostbare Zeit versuche ich, mit meinen eigenen Jungs zu wiederholen. Sei vorbereitet Um ein unvergessliches…
Das Beste, was mir jemand als frischgebackene Mutter gesagt hat, war dies: „Dein Baby kann die emotionale Temperatur des Hauses spüren.“ Mit anderen Worten: Babys sind viel schlauer, als du denkst. Dieses kleine Stückchen Wahrheit erklärte eine Menge. Zum Beispiel, warum meine Babys in der Nähe meines ängstlichen Ichs wählerischer waren und sich bei meinem gelassenen Ehemann wie ein Engel benahmen. Daran erinnere ich mich immer noch – auch wenn meine Jungs jetzt sechs und vier Jahre alt sind. Denn ich glaube, dass das gleiche Prinzip gilt. In unserem Zuhause herrscht ein emotionaler Umgangston, für den wir als Eltern weitgehend verantwortlich sind und auf den unsere Kinder achten. Sie schauen nicht nur zu, sie nehmen auch Hinweise auf. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber in letzter Zeit fällt es mir schwer, den Ton in unserem Haus im Auge zu behalten. Sicher, da ist der allgemeine Wahnsinn des Sommers,…
Oft haben Eltern das Gefühl, dass ihre Teenager an soziale Medien gefesselt sind und ständig auf den Bildschirm starren oder ihn sogar ganz ausblenden. Das ist nervtötend. Aber bevor wir Kinder verurteilen oder darauf bestehen, dass sie „das Ding weglegen“, müssen wir verstehen, was sie dazu bewegt, so häufig in den sozialen Medien zu surfen. Wir sind Fans des Sprichworts „Hinter jedem Verhalten steckt ein Glaube“. Wenn wir die Beweggründe unserer Teenager auf sozialen Medien kennen, können wir uns in sie hineinversetzen, bevor wir nach Lösungen suchen. Ohne dieses Einfühlungsvermögen gehen unsere Gespräche über Grenzen, Regeln und gute Entscheidungen in der Übersetzung verloren. Identitätsentwicklung passiert bei Tennagern über soziale Medien Teenager wirken auf Erwachsene oft hypersozial, weil sie sich in einer Lebensphase befinden, in der sie beginnen, ihre eigene Identität zu entwickeln. Die Frage „Wer bin ich?“ läuft in der Pubertät wie eine Dauerschleife im Hintergrund. Teenager arbeiten an der…
Ist dein Kind wach, obwohl es eigentlich schlafen sollte? Mehrere Experten geben Tipps, wie du dein Kind zum Schlafen bringst – während des Mittagsschlafs und in der Nacht. Wenn du eine Routine für die Schlafenszeit deines Kleinkindes eingeführt hast, ist es frustrierend, wenn sie sich auflöst. Dein Kleines schreit plötzlich nach Mama, hat Angst vor der Dunkelheit oder bettelt um einen weiteren Schluck Wasser. Was ist los? Manche Störungen, wie z. B. der Protest gegen ein Nickerchen oder das Weinen, wenn du den Raum verlässt, sind entwicklungsbedingt, andere wiederum können das Ergebnis einer veränderten Routine sein. Kleinkinder können auch handeln, um ihre Unabhängigkeit auszudrücken. Kleinkinder testen die Grenzen ihrer Eltern aus, und die Verweigerung des Schlafs ist eine gute Möglichkeit, das zu tun. Trotzdem braucht dein Kind – und auch du – jede Nacht ein gewisses Maß an Müdigkeit. Hier sind einige Strategien zur Bekämpfung von Schlafproblemen bei Kleinkindern. Dein…
Mach dich und deine Familie fit für den Erfolg! Die Zeit des Jahres ist wieder da und während wir damit beschäftigt sind, die Kinder für den Schulanfang zu organisieren, erinnere ich mich an einige Ziele, die uns helfen werden, den Schulanfang (und das Schuljahr!) glücklich und erfolgreich zu überstehen. Nutzt einen Familienkalender Kümmere dich frühzeitig darum. Sorge dafür, dass alle Informationen für jedes Familienmitglied an einem zentralen Ort zu finden sind. Natürlich haben mein Partner und ich viele Online-Tools, aber auch die Kinder müssen wissen, was los ist. Also hänge ich gerne einen Kalender an einem gut besuchten Ort in unserem Haus auf und sorge dafür, dass die großen Kinder wissen, dass sie Informationen über Geburtstagsfeiern und Spieltermine in den Kalender eintragen müssen. Jeder ist dafür verantwortlich, dass der Kalender immer auf dem neuesten Stand und korrekt ist. Organisiere Fahrgemeinschaften Ich poste in meiner Facebook-Gruppe „Mütter in der Nachbarschaft“ alle…
Unter Kindesmissbrauch fällt jede sexuelle Handlung, die an Jungen oder Mädchen gegen ihren Willen vorgenommen werden. Strafrechtlich können Kinder unter 14 Jahren sexuellen Handlungen aufgrund ihres Entwicklungsstandes grundsätzlich nicht zustimmen, weshalb auch dann sexueller Missbrauch vorliegt, wenn ein Kind einer solchen Handlung aktiv zustimmen würde. Es vergeht kein Tag, an dem nicht eine schreckliche Geschichte über sexuellen Kindesmissbrauch in den Nachrichten erscheint, und wir haben den Eindruck, dass es immer schlimmer wird. Mit jeder Meldung kommen neue hinzu, und leider kann der menschliche Verstand nur eine bestimmte Menge verkraften, bevor er ausrastet, sich abschottet und gegenüber diesen Geschichten desensibilisiert wird. Kindesmissbrauch ist in unseren Augen eine Epidemie, und wenn wir anfangen, uns von diesen Geschichten abzuwenden, werden wir nicht in der Lage sein, etwas zu verändern und Kinder vor Schaden zu bewahren. Wir brauchen die Hilfe aller, um diesen Kampf zu führen und die gemeldete Statistik zu ändern, nach der…
Wir sind vor etwa sechs Monaten in ein neues Haus gezogen, seit etwa sechs Monaten sind wir nur am Kisten auspacken. Die unbeschrifteten Kartons mag ich am liebsten… fühlt sich ein bisschen wie Weihnachten an, wenn wir uns fragen, was wohl drin ist. Jetzt, wo wir uns im Inneren des Hauses endlich etwas wohler fühlen, haben mein Mann und ich beschlossen, dass es am vergangenen Wochenende Zeit war, uns um den Außenbereich zu kümmern. Während er sich mit seiner Kettensäge auf den Weg machte, um den dichten Wald zu beseitigen, ging ich in die Garage, um nach etwas zu suchen, in das ich das Unkraut stecken konnte. Als ich mich in der Garage umsah, fiel mein Blick auf den perfekten Eimer, genauer gesagt auf drei Stück. Es waren die Osterkörbe meiner Kinder, die in der Ecke gestapelt waren: ein blauer, ein weißer und ein rosa. (Ich weiß nicht, warum sie…