Home Elterndasein Ratschläge für Eltern von Vorschulkindern

Ratschläge für Eltern von Vorschulkindern

by Lara

Wenn du ein Kind unter fünf Jahren hast, bist du überlastet.
Wenn du zwei unter fünf Jahren hast, bist du überfordert.
Wenn du mehr als zwei Kinder unter fünf Jahren hast, dann bleibt an dieser Stelle nur noch dir alles Gute zu wünschen.

Meine Jungs sind fast zwei und vier. Ich löse mich gerade aus den Besonderheiten der Babyjahre und erlebe zwei raue und ungestüme kleine Wesen, die nach Unabhängigkeit streben. Die meiste Zeit habe ich das Gefühl, dass die Erziehung der Kleinen vor allem daraus besteht, dass wir uns nach und nach selbst Lösungen für neu anstehende Probleme einfallen lassen. Aber es gibt ein paar Überlebenshilfen, die ich für die Tage gesammelt habe, an denen ich mich kaum über Wasser halten kann.

1. Sei dir der positiven Dinge bewusst

Jedes Kind sorgt in jeder Lebensphase für einzigartige Frustrationen und Herausforderungen. Mein untergewichtiger Dreijähriger zum Beispiel kann tagelang keinen Hunger zeigen. Wir waren schon bei Spezialisten, Ernährungsberatern und in der Ernährungstherapie. Mahlzeiten sind ein schwieriges Thema. Wenn die Waage anzeigt, dass er ein paar Hundert Gramm abgenommen hat und ich mir eigentlich nur die Haare ausreißen möchte, muss ich mich daran erinnern, dass dies nur ein Teil dessen ist, was ihn ausmacht. Obwohl er nur langsam wächst, ist er gesund. Er schläft nachts 12 Stunden durch und macht jeden Tag einen ausgiebigen Mittagsschlaf. Er ist neugierig und wortgewandt. Wenn dich dein Vorschulkind in einem Bereich in den Wahnsinn treibt, ist es sehr wahrscheinlich, dass etwas anderes so gut funktioniert, dass du es dir im Alltag kaum bewusst machst.

2. Suche dir Verbündete

Es ist egal, ob du extrovertiert oder introvertiert bist, ob du berufstätig bist oder zu Hause bleibst. Du brauchst mindestens ein paar andere Eltern in deinem Umfeld, die mit dir lachen und weinen und dir sagen können, dass du nicht die Einzige bist, deren ehemals süßes 18 Monate altes Kind sich auf Knopfdruck in eine heulende, temperamentvolle Bestie verwandeln kann. Wenn du im Moment keine solchen Leute um dich hast, sei mutig. Mach den ersten Schritt und lade eine Familie aus der Vorschule, dem Sportverein, der Kirche oder eine Bekanntschaft aus dem Park zu einem leckeren Abendessen ein, auch wenn es zeitbedingt nur Chicken Nuggets auf Papptellern sind.

3. Komm zur Ruhe

Sobald die Kinder im Bett sind, reagiere ich all zu oft wie ein Wahnsinniger mit Essensvorbereitungen und Putzen, während ich mein Gehirn auf Autopilot schalte und irgendetwas auf Netflix als Begleitung im Hintergrund laufen habe. Langsam lerne ich aber, meine Routine so zu strukturieren, dass ich auch mal zur Ruhe komme und auftanken kann – zum Beispiel, wenn ich abends mit dem Hund spazieren gehe oder mir morgens beim Anziehen ein Hörspiel anhöre.

Das sind nur ein paar Beispiele dafür, wie ich die Vorschulzeit überlebe.

Bildquelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/sitzung-spielen-boden-kind-7269451/

Related Posts

Leave a Comment